DER KLEINE ILMIHAL

41 ihnen aufgetreten sind, nicht schlecht über sie reden. Denn sie waren Müdschtehīds und handelten stets nach der Rechtsprechung (Idschtihād). Wer sich gegen sie äußert, der schwächt seinen Īmān und fügt seinem Dīn großen Schaden zu. Solange dieser Mensch seine Glaubensvorstellungen nicht wieder korrigiert, kann er kein vollkommener Muslim sein. Die Ashāb werden in zwei Gruppen unterteilt: 1- Muhādschirūn 2- Ensār Die Muhādschirūn (dt. Auswanderer) sind jene mekkanischen Muslime, die einzig und allein für das Wohlgefallen Allahs vor der Eroberung von Mekka nach Medina auswanderten. Dabei ließen sie all ihr Hab und Gut zurück. Die Ensār (dt. Helfer) sind die medinensischen Muslime, die für Allahs Wohlgefallen ihren aus Mekka gekommenen Brüdern und Schwestern mit all ihrem Vermögen beistanden. Beiden Gruppen wurden wegen ihrer Taten sehr großer Verdienst und Rang zuteil. Nach den Propheten sind die Ashāb-i Kirām als die wertvollsten aller Menschen zu betrachten. Die vorzüglichsten unter ihnen sind der Reihe nach Hazret-i Ebū Bekr, Hazret-i Ömer, Hazret-i Osman und Hazret-i Ali (Radiyallāhü anhüm).

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY0MzU=