DER KLEINE ILMIHAL
229 „O Allah! Mein Körper hat so viele Verfehlungen und Sünden begangen, dass ich zur Erlangung Deiner Vergebung ihn Dir zum Opfer bringen müsste. Da du jedoch in Deiner Scherī’a das Opfern von Menschen für haram erklärt hast, opfere ich als Ersatz für meinen Körper dieses Tier. Yā Rabb, nehme es an. Bismillāhi Allāhü Ekber!“ Anschließend wird das Tier geopfert. Es ist vorzüglicher, wenn man seinen Qurban selbst schächtet. Sollte man dazu nicht fähig sein, so sollte man jemand anderen (der Muslim ist,) dafür beauftragen und bei der Opferung anwesend sein. Das Fleisch des Qurbans wird in drei Teile aufgeteilt. Ein Drittel ist zu spenden (Sadaqa). Ein Drittel ist Verwandten und Freunden zu verschenken oder sie damit zu bewirten. Und ein Drittel behält man als Unterhalt für die eigene Familie. Aqīqa-Qurban Aqīqa ist eine Bezeichnung für einen Qurban, der als Dank an Allah für ein neugeborenes Kind geopfert wird. Die Aqīqa ist müstehab (lohnenswert). Sie kann jederzeit nach der Geburt geopfert werden. Der siebte Tag nach der Geburt ist dafür am vorzüglichsten. Am siebten Tag nach der Geburt werden die Haare des Neugeborenen geschnitten. Entsprechend dem Haargewicht wird Gold oder Silber gespendet und anschließend wird dieAqīqa geopfert. Sowohl für Jungen
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY0MzU=