DER KLEINE ILMIHAL
228 QURBAN Mit Qurban sind jene fünf Arten von Tieren (Schaf, Ziege, Rind, Kamel, Büffel) gemeint, die an den Tagen des 10., 11. oder 12. bzw. in der 11. oder 12. Nacht des Zi’l-Hiddsche mit der Absicht zur Ibādet und der (spirituellen) Nähe zu Allah geopfert werden. Eine zur Sadaqa-i Fitr verpflichtete Person ist auch zur Qurban-Opferung verpflichtet. D.h. der Qurban ist wādschib für jeden freien und ortsansässigen Muslim, der den Nisāb erfüllt. Der Qurban wird anstelle des eigenen Körpers geopfert. Es wurde erklärt, dass die Sünden des Opfernden vergeben werden, sobald das erste Blut des Tieres vergossen wird, vorausgesetzt, es wird ausschließlich zu Allahs Wohlgefallen geopfert. Die Qurban-Zeit Der Qurban kann am ersten, zweiten oder dritten Tag des Opferfestes geopfert werden. Am ersten Tag zu opfern ist vorzüglicher. Niyet und die Schächtung des Qurban Zunächst legt man das Opfertier, ohne es zu verletzen, in Richtung Qibla und ruft dann dreimal den Tekbīr: „Allāhü Ekber, Allāhü Ekber. Lāā ilāhe illallāhü wallāhü Ekber. Allāhü Ekber we lillāhi’l-hamd.“ Dann wird die folgende Absicht gefasst:
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY0MzU=