DER KLEINE ILMIHAL
177 Ende der zweiten Rek’at hin und liest „Ettehiyyātü“ . Danach steht man mit den Worten „Allāhü Ekber“ auf in die dritte Rek’at und liest die Fātihā sowie eine beigefügte Sure. Anstatt nun in die Rukū zu gehen, hebt man die Hände hoch und ruft mit den Worten „Allāhü Ekber“ den Tekbir. Anschließend legt man die Hände wieder zusammen und sagt die Qunut-Duās auf. Nach diesen Duās verrichtet man die letzte Rek’at und beendet somit das Namaz. Anzahl der Rek’ats in den Gebeten zu den fünf Zeiten: 1- Farz: Morgengebet 2, Mittagsgebet 4, Nachmittagsgebet 4, Abendgebet 3, Nachtgebet 4. Insgesamt: 17 Rek‘ats 2- Wādschib: Nur das Witr-Gebet: 3 Rek’ats 3- Sünnet-i Müekkede: Morgengebet 2, Mittagsgebet 4+2, Abendgebet 2 und Nachtgebet 2. Insgesamt: 12 Rek’ats 4- Sünnet-i Ghayr-i Müekkede: Nachmittagsgebet 4 und Nachtgebet 4. Insgesamt: 8 Rek’ats
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY0MzU=