DER KLEINE ILMIHAL

141 12- Als Imam beim Aufrichten nach der Rukū „Semi’allāhü limen hamideh“ sagen 13- Als Dschemāat nach demAufrichten von der Rukū „Rabbenā leke’l-hamd“ sagen 14- Als Alleinbetender sowohl „Semi’allāhü limen hamideh“ als auch „Rabbenā leke’l-hamd“ sagen 15- Während der Sedschde dreimal „Sübhāne rabbiye’l-e‘lā“ sagen 16- Während der Sedschde die Finger geschlossen halten 17- Während der Sedschde als Mann den Bauch von den Oberschenkeln und die Unterarme vom Boden getrennt halten 18- Während der Sedschde als Frau den Bauch auf die Oberschenkel legen und dieArme am Körper anlegen 19- Beim Sitzen (Qu’ūd) die Hände auf die Oberschenkel legen und die Finger in ihrer natürlichen Position belassen 20- Bei der Qu’ūd als Mann sich auf den linken Fuß setzen und den rechten Fuß aufstellen 21- Bei derQu’ūdalsFrausichauf die linkeGesäßhälfte setzen und beide Füße nach rechts ausstellen 22- Den Selam zuerst nach rechts ausführen 23- Beim abschließenden Sitzen (Qa'de-i Achīra) Salawat (salli-bārik) für unseren Propheten ﷺ aufsagen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY0MzU=