DER KLEINE ILMIHAL
138 Bei der Qa'de stellen die Männer den rechten Fuß so auf, dass die Zehen in Richtung Qibla zeigen und setzen sich auf den waagerecht aufgelegten linken Fuß. Frauen hingegen sitzen auf ihrer linken Gesäßhälfte und stellen die Füße nach rechts aus. Diese Art des Sitzens bei Frauen wird Tewerrük genannt. Bei der Qa'de liegen die Hände locker auf den Oberschenkeln, die Finger zeigen in Richtung Qibla und der Blick ist auf den Schoß gerichtet. DIE WĀDSCHIB-HANDLUNGEN DES NAMAZ 1- Das Namaz mit „Allāhü Ekber“ beginnen 2- Das Aufsagen der Sure Fātiha in den ersten zwei Rek’ats bei den Farz-Gebeten sowie in allen Rek’ats bei den Nafile-Gebeten 3- Das Aufsagen einer Sure oder mehreren Āyāt entsprechend der Länge einer Sure nach der Fātiha 4- Die Qirā’at (das Aufsagen von Fātiha und Sure) bei den Farz-Gebeten in den ersten zwei Rek’ats durchführen 5- Beide Südschūd hintereinander ausführen 6- Einhalten der Tādil-i Erkān: D.h. alle Pflichtbestandteile des Namaz wie Qiyām, Rukū und Sedschde in Ruhe verrichten. Zum Beispiel muss der Körper bei der Aufrichtung von der Rukū in die Qiyām- Stellung den aufrechten Zustand erreichen und zur Ruhe
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY0MzU=