DER KLEINE ILMIHAL
120 ū: hell und lang, wie das ü bei „rühren“. ū: dunkel und lang, wie das u bei „rufen“. ī: hell und lang, wie das i bei „mieten“. Es gibt Wörter, bei denen einige Vokale besonders lang zu sprechen sind. In diesen Fällen haben wir die obigen Vokale doppelt aufgeführt (wie z.B.: āā) aufgeführt. s: gelispeltes scharfes S (ß) wie das englische „th“ in „think“. ĵ: stimmhaftes dsch, wie in „Dschungel“ ḥ:Rachenlaut, gehecheltes h ḫ:Rachenlaut wie das „ch“ in „Dach“ ẕ: stimmhaftes, gelispeltes S, wie das englische „th“ in „the“ s : emphatisches s ḍ: emphatisches d ṭ: emphatisches t ẓ: stimmhaftes, emphatisches z
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY0MzU=